#193: Das Hausbräu Kellerbier der Brauerei Zwanzger aus Uehlfeld in Mittelfranken

Bierprobe Hausbräu Kellerbier der Brauerei Zwanzger vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

nach dem Vollbier hat sich heute der zweite Zwanni bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Das Hausbräu Kellerbier der Brauerei Zwanzger aus Uehlfeld im östlichen Teil des mittelfränkischen Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim gelegen.

Auch das Hausbräu Kellerbier der Brauerei Zwanzger kommt in einer vergleichsweise unscheinbaren Euroflasche samt Wappen mit dem röhrenden Hirschen daher. Ins Glas ergießt sich ein dunkelgoldgelber, ungefilterter Sud, der die Nase mit hefig-brotiger Geruch umweht. Im Antrunk gibt es eine bestenfalls geringe Malzsüße, die in einen leicht sauer-hefigen Körper übergeht.
Im Abgang übernimmt dann eine ordentliche Hopfenbittere die Geschmacksregie. Damit ist der trübe Gesternsaft insgesamt überaus harmonisch komponiert – und schmeckt letztlich genau so, wie ein Kellerbier schmecken soll. Kurzum:

Das Hausbräu Kellerbier der Brauerei Zwanzger ist trotz seines geringen Alkoholgehalts von nur 4,5 Volumenprozenten ein sehr kerniges Zwickel – ich finde es top!

Vor vier Jahren war Braumeister Christian Zwanzger in seinem Betrieb übrigens von einem ganz besonderen Problem betroffen: Auf dem Brauereischlot hatte ein Storchenpärchen ein Nest gebaut – und die Bierproduktion damit vorübergehend lahmgelegt. Kein Wunder übrigens, schließlich gilt die 3000-Seelen-Gemeinde Üehlfeld als die Storchen-Hochburg schlechthin in ganz Bayern.
Die vielen Storchennester – laut Landesbund für Vogelschutz immerhin 34 an der Zahl – locken jedes Jahr Touristen in das kleine Örtchen. Wovon auch Christian Zwanzger mit seinem kleinen Gasthof letztlich profitiert.
In diesem Sinne:
Alaaf & Jrooß aus Köln!

Mehr Informationen: Brauerei & Gasthof Zwanzger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert