#254: Das GreenMONKey Hersbrucker der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ich habe noch einige Frischhopfen-Biere von vergangenem Herbst im Keller, deren Verkostung ich wegen der zahlreichen Festbiere zurückgestellt hatte – und die ich nun wieder aufnehme: Los geht’s mit dem GreenMONKey Hersbrucker…

Beitrag ansehen

#236: Das Bonifatius Dunkel der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach mehr als 100 Bieren seit dem letzten Vertreter hat sich endlich wieder ein Gerstensaft jener tollen Braustätte auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Die Rede ist vom Bonifatius…

Beitrag ansehen

#133: Das Classic Export der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren Gerstensaft aus einer meiner bisherigen Lieblingsbrauereien in der Bierprobe: Das Classic Export der Weißenoher Klosterbrauerei aus ebenjenem Weißenohe im südlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen, was zugleich…

Beitrag ansehen

#106: Der Bonator Doppelbock der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, auch eine meiner Lieblingsbrauereien hat saisonal im Winter ein Starkbier im Angebot – und das gibt’s heute bei mir in der Bierprobe: Die Rede ist vom Bonator Doppelbock der Weißenoher Klosterbrauerei aus…

Beitrag ansehen

#66: Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute steht bereits das vierte Bier einer oberfränkischen Institution zur Bierprobe an: Der Kloster-Sud der Weißenoher Klosterbrauerei aus Weißenohe im südlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen, also ganz grob zwischen Nürnberg…

Beitrag ansehen