#295: Das Räuberchen Dunkel der Spessart-Brauerei aus Kreuzwertheim in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, am heutigen Ostersamstag ein weiteres Bier, dessen Brauereibruder ich zuletzt vor mehr als einem Jahr verkostet habe: In der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden steht das Räuberchen Dunkel der…

Beitrag ansehen

#283: Der Rüdenhäuser Bock der Brauerei Wolf aus Rüdenhausen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt es eine weitere Brauereipremiere aus Unterfranken: Die Rede ist vom Rüdenhäuser Bock der Brauerei Wolf aus Rüdenhausen im Zentrum des unterfränkischen…

Beitrag ansehen

#281: Der Bock der Brauerei Zwanzger aus Uehlfeld in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute startete ich in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit dem nächsten Reigen Starkbiere, die noch in meinem Keller der Verkostung harren. Los geht’s mit dem Bock der Brauerei…

Beitrag ansehen

#271: Urfränkisches Landbier Doppelbock der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s heute ein Starkbier aus Unterfranken: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Doppelbock der Brauerei Kesselring aus Marktsteft im südwestlichen Teil des unterfränkischen Landkreis…

Beitrag ansehen

#258: Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s den zweiten Trunk aus einer für mich noch recht neuen unterfränkischen Braustätte in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring…

Beitrag ansehen