#24: Klassisches Helles Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Kellerbier vor einigen Tagen gibt es heute den zweiten Gerstensaft vom „Günni“ in der Bierprobe: Ein Klassisches Helles Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt im nordöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels…

Beitrag ansehen

#22: Die Helle Freude der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken – oder: A Blaus

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Kellerbier vor einigen Tagen gibt’s heute bereits das zweite Schlossbier auf meinem Balkon im Kölner Süden in der Bierprobe: Die Helle Freude der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken, genauer;…

Beitrag ansehen

#21: Das Flechterla Zwickel von Püls-Bräu aus Weismain in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem kürzlich verkosteten Hellen gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen weiteren Gerstensauft aus dem Noden von Oberfranken: Und zwar das Flechterla Zwickel von Püls-Bräu aus…

Beitrag ansehen

#20: Das Zwickel naturtrüb der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es das nächste Kellerbier in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden – und bereits das zweite jener Braustätte: Die Rede ist vom Zwickel naturtrüb der Brauerei Aufsesser aus…

Beitrag ansehen

#19: Helles Bamberger Vollbier von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute trinke ich in der Bierprobe auf meinem Kölner Balkon einen Klassiker – der für mich aber auch eine ganz persönliche Note oder Bedeutung hat: Ein Helles Bamberger Vollbier von Mahrs Bräu,…

Beitrag ansehen