#130: Das Lagerbier ungespundet der Brauerei Knoblach aus Schammelsdorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden der Gerstensaft einer weiteren Kleinbrauerei aus dem Bamberger Land zur Bierprobe eingefunden: Die Rede ist vom Lagerbier ungespundet der Brauerei Knoblach aus Schammelsdorf,…

Beitrag ansehen

#127: Das Export der Brauerei Ott aus Oberleinleiter in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden der dritte Vertreter nach dem sagenhaften Obaladara sowie dem Bockbier aus dem Leinleitental zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Export der Brauerei Ott aus…

Beitrag ansehen

#126: Das Pils von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Gebräu aus einer oberfränkischen Kreisstadt zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar Pils von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken, also aus der…

Beitrag ansehen

#124: Das Bockbier der Brauerei Ott aus Oberleinleiter in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein Starkbier aus dem Leinleitental eingefunden: Und zwar das Bockbier der Brauerei Ott aus Oberleinleiter, einem Gemeindeteil des Marktes Heiligenstadt im…

Beitrag ansehen

#123: Das Bamberger Herren Pils der Brauerei Keesmann aus Bamberg in Oberfranken

  Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, eigentlich eine Schande, dass ich erst heute erstmals einen Sud „meiner“ dritten Bamberger Brauerei zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden habe: Die Rede ist vom Bamberger Herren Pils der…

Beitrag ansehen