#73: Das Nothelfer Export Dunkel der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gib’s nicht nur einen neuen Gerstensaft in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden, sondern einen weieren oberfränkischen Klassiker: Die Rede ist vom Nothelfer Export Dunkel der Brauerei Trunk aus…

Beitrag ansehen

#72: Das Vollbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, die Anregung zur Bierprobe dieses Gebräus hatte ich, glaube ich, in der Frankenbier-Gruppe: Denn wie immer wieder dort behauptet wird, handelt es sivh beim Vollbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in Oberfranken,…

Beitrag ansehen

#71: Das Hell von Held-Bräu aus Oberailsfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein Gebräu in meiner Bierprobe, das auch im Herbst noch mundet, selbst wenn es im Sommer noch besser laufen dürfte: Das Hell von Held-Bräu aus Oberailsfeld im Ahorntal im westlichen…

Beitrag ansehen

#70: Das Breitenlesauer Winterbier von Krug-Bräu aus Breitenlesau in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden ein weiteres, jahreszeitlich passender Gerstensaft zur Bierprobe eingefunden: Und zwar das Breitenlesauer Winterbier von Krug-Bräu aus Breitenlesau im westlichen Landkreis Bayreuth, also in…

Beitrag ansehen

#69: Das Obaladara der Brauerei Ott aus Oberleinleiter in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein Bier eingefunden, dessen legendärer Ruf selbst mir als relativem Neuling in Sachen fränkischer Biere bereits bekannt ist: Die Rede…

Beitrag ansehen