#167: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden – unter anderem – ein weiterer fänkischer Klassiker zur Bierprobe eingefunden: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken, genauer: im östlichen…

Beitrag ansehen

#166: Helles der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, eine Bamberger Institution hat mir einen neu kreierten Gerstenschaft zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden beschert: Und zwar ein Helles der Brauerei Fässla aus der oberfränkischen Stadt Bamberg. Und so…

Beitrag ansehen

#163: Das Weiherer Pils der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein weiteres Gebräu aus dem Bamberger Land eingefunden: Das Weiherer Pils der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der Gemeinde Viereth-Trunstadt…

Beitrag ansehen

#162: Das Vollbier der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach Bockbier, Tennen-Hell und Pilsener heute ein weiterer Vertreter aus der Region des 5-Seidla-Steiges in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Vollbier der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg…

Beitrag ansehen

#161: Helles der Brauerei Wagner aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, vergleichsweise spät hat sich nach sechs weiteren Gerstensäften – Pils, Märzen, Lager, Dunklem sowie zwei Böcken – heute das helle Lager jener Traditionsbrauerei aus dem Bamberger Land zur Bierprobe auf meinem Balkon im…

Beitrag ansehen