#362: Helles Schlenkerla Lagerbier der Brauerei Heller aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach meiner Premiere am Tag der Rauchbierbewahrung am 27. Juli präsentiere ich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das nächste Gebräu jener Braustätte: Und zwar’s Helles Schlenkerla Lagerbier…

Beitrag ansehen

#361: Der Zunft Trunk der Brauerei zur Sonne aus Bischberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden kredenze ich ein naturbelassenes, unfiltriertes Bier: Und zwar den Zunft Trunk der Brauerei zur Sonne aus Bischberg, einer Gemeinde im oberfränkischen Landkreis…

Beitrag ansehen

#356: Das Schützenfestbier von Gampertbräu aus Weißenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiterer Gerstensaft mit dem pfeiferauchenden Förster im Logo in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Schützenfestbier von Gampertbräu aus Weißenbrunn im…

Beitrag ansehen

#355: Das Wegseidla Sommer Edition der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute kredenze ich das jahreszeitliche Gegenstück eines vor einem halben Jahr verkosteten Gebräus in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Wegseidla Sommer Edition der Brauerei Aufsesser aus…

Beitrag ansehen

#353: Der Mönchsambacher Hefe-Weizen der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich das nächste fränkische Weißbier zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Mönchsambacher Hefe-Weizen der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach bei Burgebrach im südwestlichen Teil…

Beitrag ansehen