#388: Das Michala von Nikl-Bräu aus Pretzfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das heutige Gebräu markiert nicht nur meinen inzwischen 388. Gerstensaft aus dem Frankenlande, sondern zugleich auch die 100. Braustätte: Dazu hat sich das Michala von Nikl-Bräu aus Pretzfeld im Zentrum des oberfränkischen…

Beitrag ansehen

#387: Das Festbier vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, der letzte Gerstensaft jener Braustätte datiert auf Februar dieses Jahres: Daher präsentiere ich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das Festbier vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld ganz im…

Beitrag ansehen

#386: Das Lager der Brauerei Spezial aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, mein Stammbier-Dealer Beerolution in Troisdorf führt dank eines weiteren Großhändlers inzwischen nicht nur Schlenkerla, sondern nurmehr auch die zweite Rauchbier-Institution. Grund genug also, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner…

Beitrag ansehen

#381: Das Mönchsambacher Festbier der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute kann ich Euch in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder einen ziemlich seltenen Gerstensaft präsentieren: Und zwar das Mönchsambacher Festbier der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach bei Burgebrach…

Beitrag ansehen

#379: Die Förster Weiße von Gampertbräu aus Weißenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s den pfeiferauchenden Waidmann als Weizen-Variante in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Sprich – die Förster Weiße von Gampertbräu aus Weißenbrunn im südlichen Teil des Landkreises Kronach. Auch…

Beitrag ansehen