#330: Das Weißbier von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ich habe es endlich getan – mit dem 330. fränkischen Bier seit dem Start meiner Verkostungen vor gut zwei Jahren trinke ich tatsächlich mein allererstes Weizen: Und zwar das Weißbier von Lang-Bräu…

Beitrag ansehen

#316: Das Burggraf Dunkel von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute ist für die gesamte fränkische Bierszene ein Tauertag, den ich mit einer passenden Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden würdig begehen möchte: Und zwar mit dem Burggraf Dunkel von Lang-Bräu…

Beitrag ansehen

#311: Das Super Ale von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s einen ganz seltenen Protagonisten, den ich bisher noch gar nicht in all meinen Verkostungen hatte: Und zwar das Super Ale von…

Beitrag ansehen

#275: Das Pils von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, mit der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden setze ich gewissermaßen meine „fichtelgebirg’sche Abschiedsverkostung“ fort: Und zwar mit dem Pils von Lang-Bräu aus Schönbrunn, einem Ortsteil von Wunsiedel, der Kreisstadt…

Beitrag ansehen

#260: Das Lager von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, die heutige Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat einen traurigen Hintergrund: Heute Vormittag gaben die Chefs und Inhaber Richard und Rudolf Hopf auf der Facebook-Seite von Lang-Bräu bekannt, dass sie…

Beitrag ansehen