#186: Das Einfach’s Vollbier Hell von Püttner-Bräu aus Schlammersdorf in der Oberpfalz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich eine im doppelten Wortsinne regionale Besonderheit zur Bierprobe auf meinem Balkon eingefunden: Das Einfach’s Vollbier Hell von Püttner-Bräu aus Schlammersdorf im westlichen Teil des oberpfälzer Landkreises Neustadt an der…

Beitrag ansehen

#183: Helles der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren Gerstensaft direkt aus der fränkischen Hauptstadt bei zur Bierprobe: Ein Helles der Brauerei Schanzenbräu aus Nürnberg in Mittelfranken, das damit bereits den dritten Sud unter der Federführung von…

Beitrag ansehen

#173: Das Weiherer Kräusen Hell der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in meiner heutigen Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden gibt’s mal wieder ein eher Sommer-typisches Gebräu: Und zwar das Weiherer Kräusen Hell der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der Gemeinde…

Beitrag ansehen

#172: Das Hausbrauer Hell der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Export Dunkel und dem Silberbock hat sich heute ein weiteres Gebräu mit der fränkischen Basilika Vierzehnheiligen im Logo zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist…

Beitrag ansehen

#166: Helles der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, eine Bamberger Institution hat mir einen neu kreierten Gerstenschaft zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden beschert: Und zwar ein Helles der Brauerei Fässla aus der oberfränkischen Stadt Bamberg. Und so…

Beitrag ansehen