#349: Das Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne aus Bischberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich mal wieder ein mir bisher unbekannter Vertreter aus dem Bamberger Land eingefunden: Und zwar das Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne…

Beitrag ansehen

#340: Das Oberreichenbacher Helles Landbier der Brauerei Geyer aus Oberreichenbach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, passend zum schwülwarmen Hochsommer hat sich zur heutigen Bierprobe ein hoffentlich erfrischendes Helles auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Oberreichenbacher Helles Landbier der Brauerei Geyer aus Oberreichenbach…

Beitrag ansehen

#335: Das Ur-Hell der Brauerei Mager aus Pottenstein in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, die heutige Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden stellt eine weitere Brauereiprämiere aus Oberfranken für mich dar: Die Rede istt vom Ur-Hell der Brauerei Mager aus Pottenstein im südwestlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#320: Helles Lager der Brauerei Drummer aus Leutenbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach meiner jüngsten Pfingsttour in die Fränkische Schweiz gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eine weitere Brauereipremiere: Und zwar ein Helles Lager der Brauerei Drummer aus Leutenbach,…

Beitrag ansehen

#314: Urfränkisches Landbier Hell der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zum heutigen Vatertag hat sich mal wieder ein Gerstensaft aus Unterfranken in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Hell der Brauerei Kesselring aus Marktsteft…

Beitrag ansehen