#112: Das Nankendorfer Festbier von Schroll-Bräu aus Nankendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich wieder einmal ein Gerstensaft mit dem kleinen Lämmchen auf dem Etikett zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Nankendorfer Festbier von Schroll-Bräu aus…

Beitrag ansehen

#101: Das Ammerndorfer Spezial von Dorn-Bräu aus Ammerndorf in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, und heute gibt’s – passend zu den kurz bevorstehenden Weihnachtsfeiertagen – das nächste Festbier zur Bierprobe: Das Ammerndorfer Spezial von Dorn-Bräu aus Ammerndorf aus Ammerndorf im südlichen Teil des mittelfränkischen Landkreises Fürth…

Beitrag ansehen

#100: Das Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus Bier-aus-Franken-Gemeinde, heute gibt es die einhundertste Bierprobe mit einem fränkischen Gebräu – genauer: aus Mittelfranken, nämlich das Veldensteiner Festbier von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz im nordöstlichen Landkreis Nürnberg. Dabei begann meine Leidenschaft…

Beitrag ansehen

#93: Das Weiherer Keller-Märzen der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute bei mir in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder ein Vertreter einer meiner Lieblingskategorien Märzen: Die Rede ist vom Weiherer Keller-Märzen der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil…

Beitrag ansehen

#90: Das Festbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden ein Trunk eingefunden, der bei vielen als so etwas wie der heilige Gral der fränkischer Braukunst gilt – oder zumindest einer…

Beitrag ansehen