#387: Das Festbier vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, der letzte Gerstensaft jener Braustätte datiert auf Februar dieses Jahres: Daher präsentiere ich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das Festbier vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld ganz im…

Beitrag ansehen

#381: Das Mönchsambacher Festbier der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute kann ich Euch in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder einen ziemlich seltenen Gerstensaft präsentieren: Und zwar das Mönchsambacher Festbier der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach bei Burgebrach…

Beitrag ansehen

#380: Das Sommerfestbier vom Brauhaus Faust aus Miltenberg in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, der Sommer mag kalendarisch vorbei sein, aber nicht so in der Bierprobe auf meinen Balkon im Kölner Süden: In der ich im heutigen goldenen Oktober ein Sommerfestbier vom Brauhaus Faust aus Miltenberg…

Beitrag ansehen

#373: Das Huppendorfer Öchsla der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, im gerade aufziehenden Herbst hat sich heute ein Pfingstochse zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden verirrt – genauer: Das Huppendorfer Öchsla der Brauerei Grasser aus Huppendorf bei Königsfeld im östlichen…

Beitrag ansehen

#359: Das Märzen der Privatbrauerei Wurm aus Bieswang in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das Mindesthaltbarkeitsdatum dieses Bieres ist heute, der 17.8. – bei dem es sich zugleich auch noch um meinen Geburtstag handelt. Was liegt also näher, mich in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon…

Beitrag ansehen