#288: Das Fürst Carl Schlossgold der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zum heutigen Sonntag gibt’s in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen weiteren Vertreter einer bereits verkosteten Brauerei aus Mittelfranken: Die Rede ist vom Fürst Carl Schlossgold der Schlossbrauerei Ellingen…

Beitrag ansehen

#285: Das Förster Gold von Gampertbräu aus Weißenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren Gerstensaft aus einer der ältesten Brauereien Frankens in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Förster Gold von Gampertbräu aus Weißenbrunn im südlichen…

Beitrag ansehen

#206: Das Spezial der Privatbrauerei Ulrich Martin aus Hausen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ich sitze heute auf meinem Kölner Balkon und trinke zur Bierprobe das Spezial der Privatbrauerei Ulrich Martin aus Hausen bei Schonungen im östlichen Teil des unterfränkischen Landkreises Schweinfurt gelegen – ein typisch fränkisches…

Beitrag ansehen

#199: Das Export der Brauerei Neder aus Forchheim in Oberfranken

  Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach diversen Gerstensäften des lokalen Rivalen Greif gibt es in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden erstmals ein Bier aus der zweiten von drei Braustätten vor Ort: Die…

Beitrag ansehen

#182: Das Mönchsambacher Export der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, warum auf gute Dinge lange warte? Daher direkt die Bierprobe mit der zweiten, vorhin erwähnten Legende hinter: Die Rede ist vom Mönchsambacher Export der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach bei Burgebrach im südwestlichen…

Beitrag ansehen