#383: Das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, wieder mal liegen knapp 100 Biere oder ein knappes halbes Jahr zwischen der letzten Verkostung eines Vertreters jener Braustätte: So hat sich heute das Fürst Carl Dunkel der Schlossbrauerei Ellingen aus Ellingen…

Beitrag ansehen

#374: Das Dunkel der Brauerei Hütten aus Hütten im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s eine weitere Brauereipremiere: Denn es hat sich das Dunkel der Brauerei Hütten aus Hütten, einem Ortsteil von Warmensteinach im nordöstlichen Teil…

Beitrag ansehen

#369: Der Wonnesud von Hönicka-Bräu aus Wunsiedel im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das Gebräu in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden wurde in den vergangenen Jahren mehrfach in der Frankenbier-Gruppe auf Facebook empfohlen: Die Rede ist vom Wonnesud von Hönicka-Bräu aus…

Beitrag ansehen

#366: Das Göller Dunkel der Brauerei Göller aus Zeil am Main in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, es ist fast zwei Jahre oder 300 verkostete Biere her, dass ich zuletzt ein Gebräu jener Braustätte in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hatte: Denn heute will das Göller…

Beitrag ansehen

#363: Das Basalter Dunkel der Brauerei Püttner aus Schlammersdorf in der Oberpfalz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach einem Kurzurlaub bei unseren westlichen Nachbarn brauche ich dringend mal wieder ein richtig gutes Bier – heute gibt’s allerdings eins, das nur „fast“ aus Oberfranken stammt: Und zwar das Basalter Dunkel…

Beitrag ansehen