#363: Das Basalter Dunkel der Brauerei Püttner aus Schlammersdorf in der Oberpfalz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach einem Kurzurlaub bei unseren westlichen Nachbarn brauche ich dringend mal wieder ein richtig gutes Bier – heute gibt’s allerdings eins, das nur „fast“ aus Oberfranken stammt: Und zwar das Basalter Dunkel…

Beitrag ansehen

#351: Das Kanone Dunkel der Brauerei Kanone aus Schnaittach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe fahre ich auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder ein sprichwörtliches Geschütz auf: Und zwar mit dem Kanone Dunkel der Brauerei Kanone aus Schnaittach im nördlichen Teil des…

Beitrag ansehen

#346: Das Förster Dunkel von Gampertbräu aus Weißenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bei einem persönlichen Treffen Anfang Juli bei Beerolution in Troisdorf hat mir Gampert-Vertriebsleiter Marc Jungkunz unter anderem einen Probierkasten überreicht. Grund genug also, mit der Verkostung von mir bisher noch unbekannten Sude…

Beitrag ansehen

#338: Das Urtyp Dunkel der Brauerei Wolf aus Rüdenhausen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein weiteres Gebräu dieses unterfränkischen Geheimtipps eingefunden: Die Rede ist vom Urtyp Dunkel der Brauerei Wolf aus Rüdenhausen im Zentrum des…

Beitrag ansehen

#336: Dunkles Vollbier der Brauerei Drummer aus Leutenbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem hellen Lager Anfang Juni gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gewissermaßen dessen dunkles Pendant: Und zwar’s Dunkles Vollbier der Brauerei Drummer aus Leutenbach, einer Gemeinde…

Beitrag ansehen