#287: Das Pils der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, es ist Freitagnachmittag und die Sonne scheint frühlingshaft über meinem Balkon im Kölner Süden. Was liegt also näher, das kommende Wochenende mit einer weiteren fränkischen Bierprobe einzuläuten? Gesagt, getan – und zwar…

Beitrag ansehen

#273: Das Bockbier hell der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, das nächste Starkbier in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden kommt von einer oberfränkischen Traditionsbrauerei: Die Rede ist vom Bockbier hell der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, einem Ortsteil der Gemeinde…

Beitrag ansehen

#259: Das Lagerbier ungespundet der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s einen weiteren oberfränkischen Klassiker in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Lagerbier ungespundet der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, einem Ortsteil der Gemeinde Litzendorf am Fuße…

Beitrag ansehen

#245: Das Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen weiteren Gerstensaft aus dem Geschenkpaket meiner Töchter: Die Rede ist vom Festbier der Brauerei Hönig aus Tiefenellern, einem Ortsteil der…

Beitrag ansehen

#25: Das Zwickel der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden lande ich in einem Landstrich, den ich unter dieser Bezeichnung auch noch nicht kannte – der fränkischen Toskana nämlich: Und zwar mit…

Beitrag ansehen