#373: Das Huppendorfer Öchsla der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, im gerade aufziehenden Herbst hat sich heute ein Pfingstochse zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden verirrt – genauer: Das Huppendorfer Öchsla der Brauerei Grasser aus Huppendorf bei Königsfeld im östlichen…

Beitrag ansehen

#251: Huppendorfer Heller Kathrein-Bock der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, am heutigen 6. Januar, also dem Dreikönigstag, begehen die Franken den uralten Brauch des „Stärk‘ antrinken“ – vor allem an vielen Orten in Oberfranken. Was liegt da also näher, als dies auch…

Beitrag ansehen

#154: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s in meiner Bierprobe ein besonderes Gebräu – für das ich dank Beerolution in Troisdorf auch keinen Willibecher, sondern ausnahmsweise einen besser passenden Glaskrug verwende: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser…

Beitrag ansehen

#122: Das Huppendorfer Pils der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s nach dem Vollbier, dem Urtyp Hell sowie dem Zwickel den nurmehr vierten „Huppi“-Gestensaft zur Bierprobe: Das Huppendorfer Pils der Brauerei Grasser aus Huppendorf im östlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg…

Beitrag ansehen

#64: Das Huppendorfer Zwickel der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt es nach dem Vollbier und dem Urtyp Hell bereits den dritten Vertreter ebenjenes fränkischen Klassikers in der Bierprobe: Das Huppendorfer Zwickel der Brauerei Grasser aus Huppendorf im östlichen Teil des…

Beitrag ansehen