#168: Das Fritzle naturtrüb der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein weiteres Spezialgebräu bei mir in der Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Fritzle naturtrüb der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg im südöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises…

Beitrag ansehen

#167: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden – unter anderem – ein weiterer fänkischer Klassiker zur Bierprobe eingefunden: Das Hausbrauer Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken, genauer: im östlichen…

Beitrag ansehen

#166: Helles der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, eine Bamberger Institution hat mir einen neu kreierten Gerstenschaft zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden beschert: Und zwar ein Helles der Brauerei Fässla aus der oberfränkischen Stadt Bamberg. Und so…

Beitrag ansehen

#165: Der Pilgerstoff Edelhell von Will-Bräu aus Motten in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem kürzlich verkosteten dunklen Märzen hat sich zur heutigen Bierprobe ein weiteres Pilgerbier auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar der Pilgerstoff Edelhell von Will-Bräu aus Motten im nordwestlichen…

Beitrag ansehen

#164: Das Hersbrucker Kellerbier der Bürgerbräu Hersbruck aus Hersbruck in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder ein neuer Vertreter aus Mittelfranken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das Hersbrucker Kellerbier der Bürgerbräu Hersbruck aus der gleichnamigen Kleinstadt im…

Beitrag ansehen