#175: Das Ammerndorfer Landbier Dunkel von Dorn-Bräu aus Ammerndorf in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, endlich hat sich mal wieder ein dunkles Lager zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Das Ammerndorfer Landbier Dunkel von Dorn-Bräu aus Ammerndorf aus Ammerndorf im südlichen Teil…

Beitrag ansehen

#174: Das Skt. Martinus Kellerbier 1883 von Martinsbräu aus Marktheidenfeld in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, endlich gibt’s mal wieder ein Zwickel in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar ist vom Skt. Martinus Kellerbier 1883 von Martinsbräu aus Marktheidenfeld im südlichen Teil des unterfränkischen…

Beitrag ansehen

#173: Das Weiherer Kräusen Hell der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in meiner heutigen Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden gibt’s mal wieder ein eher Sommer-typisches Gebräu: Und zwar das Weiherer Kräusen Hell der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil der Gemeinde…

Beitrag ansehen

#172: Das Hausbrauer Hell der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Export Dunkel und dem Silberbock hat sich heute ein weiteres Gebräu mit der fränkischen Basilika Vierzehnheiligen im Logo zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist…

Beitrag ansehen

#171: Das Weiherer Festbier der Brauerei Kundmüller aus Oberfranken anlässlich „150 Jahre Weiherer Bier“

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nachdem ich kürzlich endlich mal wieder dem Stammdealer meines Vertrauens in Sachen fränkischer Biere – Beerolution in Troisdorf – einen Besuch abgestattet habe, hat diese tolle oberfränkische Spezialität den Weg auf meinen…

Beitrag ansehen