Mein 300stes fränkisches Bier: Das Ährendgold Festbier von Staffelberg-Bräu aus Loffeld in Oberfranken

Bierprobe Ährendgold Festbier von Staffelberg-Bräu von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

es ist vollbracht – heute begehe ich in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden ein zumindest für mich gar nicht so kleines Jubiläum: Denn das Ährendgold Festbier von Staffelberg-Bräu aus Loffeld bei Bad Staffelstein im östlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels markiert tatsächlich bereits mein 300stes fränkisches Bier, das ich in weniger als zwei Jahren verkostet und bewertet habe. Los ging es an dieser Stelle am 23. Juni 2023 mit „a U“ von Mahrs Bräu, der bekanntermaßen kürzesten Bierbestellung der Welt.

„Unser Festbier, gebraut zu besonderen Anlässen wie Weihnachten oder Ostern“, heißt es auf dem Flaschenetikett – na das passt doch. Flugs also den passenden Willibecher aus dem Regal gefingert, in dem sich das Ährendgold Festbier von Staffelberg-Bräu als filtrierter honiggelber Sud schon mal sehr festlich kleidet. Geziert wird das Gebräu von einer stabilen, feinporigen Schaumkrone, die ebenfalls die ansprechende Optik unterstreicht. Die hohe Rezenz und ordentlichen 5,5 Volumenprozent Alkohol sollten für eine gute Trinkbarkeit sorgen.

Nach dem Eingießen verströmt der Sud einen angenehm getreidig-brotiger Duft mit einer leichten Malznote dahinter. Im Antrunk zeigt der Trunk dann eine leichte Malzsüße mit ordentlichen Getreidenoten. Aus dem bald einsetzenden grasigen Körper ragen vor allem Noten von Waldhonig und grünem Apfel heraus. Im Abgang folgt nur eine geringere Bittere mit einer leicht floralen Hopfennnote.

Das Ährendgold Festbier von Staffelberg-Bräu macht seinem Namen aufgrund der markanten Getreidenoten alle Ehre.

Wie nurmehr alle acht von mir verkostete Biere vom Staffelberg erweist sich auch dieser Gerstensaft als sehr süffig und leckter – bisher war noch kein Fehlgriff dabei.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Staffelberg-Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert