#342: Das Aecht Schlenkerla Kräusen der Brauerei Heller aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, der heutige 23. Juli gilt – zumindest in Oberfranken – als Tag der Rauchbierbewahrung. Grund genug, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden erstmals eines der bekanntesten Rauchbiere überhaupt…

Beitrag ansehen

#341: Das Wiesener Kellerbier vom Brauhaus Wiesen aus Wiesen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, weil bald die Mindesthaltbarkeit endet, gibt’s nach der Premiere von Freitag in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden den zweiten Kandidaten jener Braustätte: Und zwar das Wiesener Kellerbier vom…

Beitrag ansehen

#340: Das Oberreichenbacher Helles Landbier der Brauerei Geyer aus Oberreichenbach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, passend zum schwülwarmen Hochsommer hat sich zur heutigen Bierprobe ein hoffentlich erfrischendes Helles auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Oberreichenbacher Helles Landbier der Brauerei Geyer aus Oberreichenbach…

Beitrag ansehen

#339: Das Wiesener Altfränkisches Landbier vom Brauhaus Wiesen aus Wiesen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, der Kandidat der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden stammt aus dem äußersten Nordosten Frankens nahe der Landesgrenze zu Hessen: Die Rede ist vom Wiesener Altfränkisches Landbier vom Brauhaus Wiesen aus…

Beitrag ansehen

#338: Das Urtyp Dunkel der Brauerei Wolf aus Rüdenhausen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein weiteres Gebräu dieses unterfränkischen Geheimtipps eingefunden: Die Rede ist vom Urtyp Dunkel der Brauerei Wolf aus Rüdenhausen im Zentrum des…

Beitrag ansehen