#75: Das Ammerndorfer Pils von Dorn-Bräu aus Ammerndorf in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s bereits den dritten Trunk aus dem Fürther Land: Das Ammerndorfer Pils von Dorn-Bräu aus Ammerndorf im südlichen Teil des mittelfränkischen Landkreises Fürth gelegen. Ins Glas ergießt sich das Ammerndorfer Pils…

Beitrag ansehen

#74: Das Reckendorfer Schlössla der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in meiner heutigen Bierprobe gibt es mal wieder einen Vertreter einer meiner Lieblingskategorien unter den fränkischen Bieren: Das Reckendorfer Schlössla der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken, genauer; im nördlichen Landkreis Bamberg…

Beitrag ansehen

#73: Das Nothelfer Export Dunkel der Brauerei Trunk aus Vierzehnheiligen in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gib’s nicht nur einen neuen Gerstensaft in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden, sondern einen weieren oberfränkischen Klassiker: Die Rede ist vom Nothelfer Export Dunkel der Brauerei Trunk aus…

Beitrag ansehen

#72: Das Vollbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, die Anregung zur Bierprobe dieses Gebräus hatte ich, glaube ich, in der Frankenbier-Gruppe: Denn wie immer wieder dort behauptet wird, handelt es sivh beim Vollbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in Oberfranken,…

Beitrag ansehen

#71: Das Hell von Held-Bräu aus Oberailsfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s ein Gebräu in meiner Bierprobe, das auch im Herbst noch mundet, selbst wenn es im Sommer noch besser laufen dürfte: Das Hell von Held-Bräu aus Oberailsfeld im Ahorntal im westlichen…

Beitrag ansehen