#85: Das Ammerndorfer Jubiläum von Dorn-Bräu aus Ammerndorf in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach Keller, Hellem und Pils heute bereits der vierte Gerstensaft der beiden Murmann-Schwestern in der Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Ammerndorfer Jubiläum von Dorn-Bräu aus Ammerndorf im…

Beitrag ansehen

#84: Der Veldensteiner Saphir Bock von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich auf meinem Balkon im Kölner Süden der erste Doppelbock zur Bierprobe eingefunden: Die Rede ist vom Veldensteiner Saphir Bock von Kaiser-Bräu aus Neuhaus an der Pegnitz in Mittelfranken, genauer:…

Beitrag ansehen

#83: Das Hopfen-Gold-Pils von Staffelberg-Bräu aus Loffeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich der dritte Gerstensaft vom heiligen Berg der Franken zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Hopfen-Gold-Pils von Staffelberg-Bräu aus Loffeld bei Bad Staffelstein…

Beitrag ansehen

#82: Das Reckendorfer Lagerbier Hell der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden geht es heute klassisch-fränkisch zu: Und zwar mit dem Reckendorfer Lagerbier Hell der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf im nördlichen Teil des oberfränkischen…

Beitrag ansehen

#81: Das Breitenlesauer Bockbier von Krug-Bräu aus Breitenlesau in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem kürzlich verkosteten Winterbier gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden das dazu passende bockige Gegenstück jener Brauerei: Die Rede ist vom Breitenlesauer Bockbier von Krug-Bräu aus…

Beitrag ansehen