#323: Das Räuberchen Pils der Spessart-Brauerei aus Kreuzwertheim in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden kredenze ich ein weiteres Pilsener: Und zwar das Räuberchen Pils der Spessart-Brauerei aus Kreuzwertheim im südlichen Teil des unterfränkischen Landkreises Main-Spessart. Den…

Beitrag ansehen

#322: Das Aascher Hausbier Oster-Edition der Brauerei Rittmayer aus Aisch in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute präsentiere ich in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden ein weiteres verspätetes Osterei – das versteckte sich aber nicht in meinem Keller, sondern in der Garage eines fränkischen Bekannten:…

Beitrag ansehen

Wirtshaus Weiglathal: Pittoresker Biergarten, grummelnde Autobahn und Brauerei Übelhack in Hummeltal

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, mein fränkischer Bekannter und ich gehen am Pfingstsamstag den Bierquellenwanderweg, einen Rundweg in der östlichen Fränkischen Schweiz. Unsere erste Etappe ist das Wirtshaus Weiglathal, einem Ortsteil der Gemeinde Hummeltal, denn wir sind…

Beitrag ansehen

#321: Das Dunkel der Brauerei Reichold aus Hochstahl in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich der zweite Gerstensaft aus einer besonderen oberfränkischen Kleinbrauerei zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Die Rede ist vom Dunkel der Brauerei Reichold aus Hochstahl, einem Ortsteil…

Beitrag ansehen

#320: Helles Lager der Brauerei Drummer aus Leutenbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach meiner jüngsten Pfingsttour in die Fränkische Schweiz gibt’s in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eine weitere Brauereipremiere: Und zwar ein Helles Lager der Brauerei Drummer aus Leutenbach,…

Beitrag ansehen