#26: Die Reine Männersache vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres –angebliches – Helles aus dem Mischkarton eines Online-Versenders zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar die Reine Männersache vom Ebensfelder Brauhaus…

Beitrag ansehen

#25: Das Zwickel der Brauerei Hönig aus Tiefenellern in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden lande ich in einem Landstrich, den ich unter dieser Bezeichnung auch noch nicht kannte – der fränkischen Toskana nämlich: Und zwar mit…

Beitrag ansehen

#24: Klassisches Helles Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Kellerbier vor einigen Tagen gibt es heute den zweiten Gerstensaft vom „Günni“ in der Bierprobe: Ein Klassisches Helles Vollbier von Günther-Bräu aus Burgkunstadt im nordöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels…

Beitrag ansehen

#23 Das Käuzle Urhell von Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich ein weiteres Helles auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Das Käuzle Urhell von Kauzen-Bräu aus Ochsenfurt im unterfränkischen Landkreis Würzburg, südöstlich der Kreisstadt Würzburg gelegen. Ins…

Beitrag ansehen

#22: Die Helle Freude der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken – oder: A Blaus

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Kellerbier vor einigen Tagen gibt’s heute bereits das zweite Schlossbier auf meinem Balkon im Kölner Süden in der Bierprobe: Die Helle Freude der Schlossbrauerei Reckendorf aus Reckendorf in Oberfranken, genauer;…

Beitrag ansehen