#328: Das Märzen der Brauerei Hummel aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach meinem Jubiläum am Sonntag muss ich dringend noch einige Biere verkosten, bevor das Mindesthaltbarkeitsdatum allzu weit überschritten wurde. Los geht’s heute in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit dem…

Beitrag ansehen

#327: Das Leupser Dunkel der Brauerei Gradl aus Leups in der Fränkischen Schweiz – oder: Zwei Jahre Verkostung fränkischer Biere

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute begehe ich ein kleines Jubiläum: Vor genau zwei Jahren, also am 22. Juni 2023, habe ich mit dem „U“ von Mahrs Bräu mein allererstes fränkisches Bier verkostet – das seitdem 327.…

Beitrag ansehen

#326: Das Reh Pils der Privatbrauerei Reh aus Lohndorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden präsentiere ich einen weiteren Gerstensaft aus dem oberen Ellertal: Und zwar das Reh Pils der Privatbrauerei Reh aus Lohndorf bei Litzendorf im…

Beitrag ansehen

#325: Urfränkisches Landbier Original der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s den sechsten und vorerst letzten Gerstensaft einer für mich noch relativ neuen Braustätte: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Original der Brauerei…

Beitrag ansehen

#324: Das Spezialbier der Brauerei Aichinger aus Heiligenstadt in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich ein weiterer Zufallsfund aus einem Supermarkt in Waischenfeld von meinem Besuch Anfang Mai eingefunden: Und zwar das Spezialbier der Brauerei…

Beitrag ansehen