#91: Das Lagerbier der Brauerei Fässla aus Bamberg in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, einmal mehr gibt’s bei der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden einen Tripp zurück zu den Ursprüngen meiner Leidenschaft für fränkische Biere: Und zwar mit dem Lagerbier der Brauerei Fässla…

Beitrag ansehen

#90: Das Festbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden ein Trunk eingefunden, der bei vielen als so etwas wie der heilige Gral der fränkischer Braukunst gilt – oder zumindest einer…

Beitrag ansehen

#89: Das Loffelder Dunkel von Staffelberg-Bräu aus Loffeld in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, und mal wieder möchte ich ausrufen: Der Berg ruft  – angesichts der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Denn dort hat sich das Loffelder Dunkel von Staffelberg-Bräu aus Loffeld bei…

Beitrag ansehen

#88: Das Festbier von Held-Bräu aus Oberailsfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, wieder einmal hat sich der Ritter mit Schild und Schwert auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Und zwar dieses Mal als Festbier von Held-Bräu aus Oberailsfeld im Ahorntal im…

Beitrag ansehen

#87: Das Göller Original der Brauerei Göller aus Zeil am Main in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s den nächsten in der traditionellen Bügelverschlussflasche daherkommende Gerstensaft in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar das Göller Original der Brauerei Göller aus Zeil am Main recht…

Beitrag ansehen