#332: Das Leupser Pils der Brauerei Gradl aus Leups in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, da ich mich erst vorgestern mit dem Bierquellen-Wanderweg beschäftigt habe, soll es in der heutigen Bierprobe von meinem Balkon im Kölner Süden mit einem weiteren Gebräu jener Region weitergehen: Immerhin stammt auch…

Beitrag ansehen

#331: Das Lindenhardter Landbier der Brauerei Kürzdörfer aus Lindenhardt in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s ein Gebräu, das ich mir kürzlich bei der Braustätte direkt vor Ort besorgt habe: Die Rede ist vom Lindenhardter Landbier der…

Beitrag ansehen

#330: Das Weißbier von Lang-Bräu aus Schönbrunn im Fichtelgebirge

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ich habe es endlich getan – mit dem 330. fränkischen Bier seit dem Start meiner Verkostungen vor gut zwei Jahren trinke ich tatsächlich mein allererstes Weizen: Und zwar das Weißbier von Lang-Bräu…

Beitrag ansehen

#329: Der Ritter Trunk der Schlossbrauerei Stelzer aus Fattigau in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe in meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s gleich eine doppelte Premiere: Und zwar mit dem Ritter Trunk der Schlossbrauerei Stelzer aus Fattigau, einem Gemeindeteil des Marktes Oberkotzau im…

Beitrag ansehen

#328: Das Märzen der Brauerei Hummel aus Merkendorf in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach meinem Jubiläum am Sonntag muss ich dringend noch einige Biere verkosten, bevor das Mindesthaltbarkeitsdatum allzu weit überschritten wurde. Los geht’s heute in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden mit dem…

Beitrag ansehen