#155: Das 12,5er der Brauerei Kanone aus Schnaittach in Mittelfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s nach Hellem und Zwickel den dritten kanonigen Gerstensaft in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom 12,5er der Brauerei Kanone aus Schnaittach im nördlichen Teil…

Beitrag ansehen

#154: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s in meiner Bierprobe ein besonderes Gebräu – für das ich dank Beerolution in Troisdorf auch keinen Willibecher, sondern ausnahmsweise einen besser passenden Glaskrug verwende: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser…

Beitrag ansehen

#153: Das Pilsener von Günther-Bräu aus Burgkunstadt in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal wieder einer der seltener getrunkenen Braustile auf meinem Bakon zur Bierprobe eingefunden, nämlich das Pilsener von Günther-Bräu aus Burgkunstadt im östlichen Teil des Landkreises Lichtenfels gelegen, also zwischen…

Beitrag ansehen

#152: Das Tennen Hell der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Bockbier Anfang des Jahres heute das zweite Gebräu mit dem Lindenbaum im Logo in meiner Bierprobe auf dem Balkon im Kölner Süden: Das Tennen Hell der Brauerei Lindenbräu aus Gräfenberg…

Beitrag ansehen

#151: Das Steinfelder Vollbier von Hübner Bräu aus Steinfeld in der Fränkischen Schweiz

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, in der heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden nach dem Hellen ein weiteres Gebräu aus dem östlichen Bamberger Land: Das Steinfelder Vollbier von Hübner Bräu aus Steinfeld, einem Ortsteil der…

Beitrag ansehen