#210: Das Storch im Glück Bio-Pilsener der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Hellen kürzlich hat sich heute auf meinem Balkon im Kölner Süden ein weiterer Öko-Trunk zur Bierprobe eingefunden: Das Storch im Glück Bio-Pilsener der Brauerei Schleicher aus Kaltenbrunn, einem Ortsteil der…

Beitrag ansehen

#209: Der Weiherer Bock der Brauerei Kundmüller aus Weiher in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute hat sich mal ein für diese Jahreszeit eher ungewöhnliches Gebräu zur Bierprobe bei mir auf dem Balkon im Kölner Süden eingefunden:  Der Weiherer Bock der Brauerei Kundmüller aus Weiher, einem Ortsteil…

Beitrag ansehen

#208: Das Pilsener der Privatbrauerei Ulrich Martin aus Hausen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, heute gibt’s auf meinem Kölner Balkon nach dem Spezial kürzlich das zweite Mitbringsel aus Unterfranken zur Bierprobe: Die Rede ist vom Pilsener der Privatbrauerei Ulrich Martin aus Hausen bei Schonungen im östlichen…

Beitrag ansehen

#207: Das Förster Hell von Gampertbräu aus Weißenbrunn in Oberfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, nach dem Förster Pils vor einigen Wochen gibt’s heute den Hellen Vetter des Waidmannes bei mir zur Bierprobe: Das Förster Hell von Gampertbräu aus Weißenbrunn im südlichen Teil des Landkreises Kronach gelegen;…

Beitrag ansehen

#206: Das Spezial der Privatbrauerei Ulrich Martin aus Hausen in Unterfranken

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde, ich sitze heute auf meinem Kölner Balkon und trinke zur Bierprobe das Spezial der Privatbrauerei Ulrich Martin aus Hausen bei Schonungen im östlichen Teil des unterfränkischen Landkreises Schweinfurt gelegen – ein typisch fränkisches…

Beitrag ansehen