#10: Das Leikeim Hell der Brauerei Leikeim aus Altenkunstadt in Oberfranken

Bierprobe Leikeim Hell der Brauerei Leikeim vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Das Leikeim Hell der Brauerei Leikeim aus Altenkunstadt im östlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels gelegen. Dieser wiederum liegt zwischen den Landkreisen Bamberg in Süden und Coburg im Norden.

Ins Glas ergießt sich das Leikeim Hell der Brauerei Leikeim als klasisches goldgelber Sud unter unstabiler Schaumkrone und 4,9 Volumenprozenten Alkohol. Soweit, so unspektakulär.

Dabei vertrömt das Gebräu alsbald einen schönen, grasig-malzsüßen Geruch; im Antrunk setzt sich dieser Eindruck in Form einer recht starken, honigartigen Malzsüße fortm gefolgt von einem getreidig-kräutrigen Körpfer und mäßiger Hopfenbittere im Abgang. Kurzum:

Das Leikeim Hell der Brauerei Leikeim ist ein Helles eher auf der malzsüßen Seite – oberfläch betrachtet unspektakurlär, aber doch lecker.

Zudem kommt der Gerstensaft als einer der wenigen Biere in der altehrwürdigen Bügelfverschlusslasche daher. Das machen selbst in einer so traditionellen Bierregion wie Oberfranken nur noch wenige Brauereien – vor allem aus wirtschaftlichen Gründen.

Denn Reinigung und Aufarbeitung der Bügelflaschen mit ihrer Gummidichtung sind viel aufwändiger und damit teurer als bei herkömmlichen Pfandflaschen mit Kronkorken – ein gewichtiges Argument gerade in Zeiten steiegender Energie- und Rohstoffpreise.

Die Aufsesser Brauerei in der Fränkischen Schweiz etwa – deren Wegseidla ich bereits getestet habe, das aber in einer klassischen Euroflasche abgefüllt wird – ist offenbar gerade dabei, ihre bisher noch in der teureren Bügelflasche ausgelieferten Sude auf Standardflaschen umzustellen.

Schade eigentlich, weil ein Stück Biernostalgie immer weniger wird. Wirtschaftlich ist dies gleichwohl durchaus verständlich..

In diesem Sinne – wohl bekommt’s
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen:  Brauerei Leikeim

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert