#60: Nankendorfer Helles von Schroll-Bräu aus Nankendorf in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Nankendorfer Helles von Schroll-Bräu vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute soll es für mich ein Nankendorfer Helles von Schroll-Bräu aus Nankendorf im westlichen Landkreis Bayreuth in der Fränkischen Schweiz. Der Sud ist aktuell mein 60. fränkisches Bier, das ich in den vergangenen vier Monaten seit meinem Bamberg-Besuch Anfang Juni 2023 und dem dortigen Verlieben in fränkisches Bier aus Franken in einer Bierprobe verkoste! Und ich meine natürlich VERSCHIEDENE Biere – die mehrfachern Mahrs U usw. natürlich nicht doppelt gezählt.

Erst einmal finde ich es ja Wahnsinn, dass mein Troisdorfer Bierhändler Beerolution dieses Kleinod aus der 3000-Hektoliter-Brauerei unter dem Zepter von Braumeister Georg Schroll überhaupt im Rheinland anbieten kann – MEGA. Und dieses süffige, untypisch hopfige und gleichwohl sehr runde Helle ist tatsächlich auch ein wunderbarer Gaumenschmaus: Der Sud umweht die Nase mit einem grasig-zitronigen Geruch, im Antrunk erschmeckt der Gaumen eine leichte Malzsüße, gefolgt von Honig- und Zitrustaromen, die dann von einer gut vernehmbare Hopfenbittere abgelöst werden – das „hopfig“ auf dem Flaschenetiket passt also. Kurzum:

Die Hopfung beim Nankendorfer Helles von Schroll-Bräu ist beinahe untypisch für ein Helles, das zudem über eine gute Rezenz verfügt.

Den Nankendorfer Trüben Hammel aus dem Hause Schroll hatte ich bereits als mein 48. fränkisches Bier verkostet. Da ich bisher noch nicht der Riesen-Pilstrinker bin, hat mich jener Sud nicht genauso vom Hocker gehauen wie’s Nankendorfer Helles von Schroll-Bräu. Aber das kann ja noch werden; die Pilsener fränkischer Machart kommen ja anders daher als ihre westfälischen oder norddeutschen Schwestern – zum Glück für mich.

Wünsche allen einen schönen Spätsommerabend.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Nankendorfer Schroll-Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert