Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,
in der heutigen Bierprobe in meinem Balkon im Kölner Süden gibt’s gleich eine doppelte Premiere: Und zwar mit dem Ritter Trunk der Schlossbrauerei Stelzer aus Fattigau, einem Gemeindeteil des Marktes Oberkotzau im oberfränkischen Landkreis Hof südlich der kreisfreien Stadt Hof. Dieses Dunkel ist das erste Bier jener Brauerei – und das erste überhaupt aus jenem Landkreis ganz im Nordosten Oberfrankens, der auch Hochfranken genannt wird.
Tatsächlich macht der Ritter Trunk der Schlossbrauerei Stelzer als filtrierter, dunkel-kupferfarbener Sud schon im Glas Vorfreude auf mehr. Auch die stabile, feinporige und cremefarbene Schaumkrone, die niedrige Rezenz und 5,5 Volumenprozent Alkohol sollten dieses laut Etikett „dunkles Exportbier“ gut trinkbar machen.
Geruch und Geschmack stehen dem optischen Ersteindruck in nichts nach: Zunächst verströmt das Gebräu einen brotig-röstmalzigen Duft mit einer ganz leichten Heunote dahinter. Im Antrunk leichte Malzsüße mit Röstmalznoten von Lakritz sowie eine schnell einsetzende mittlere Hopfenbittere. Im leicht säuerlichen Körper befreit sich eine etwas harzige Waldhonigsüße aus der Hopfenumklammerung und hallt leicht süßlich nach; zudem ragen Noten von Laktritz und dunklem Beerentopf heraus. Im Abgang dreht die Hopfenbittere schließlich in Richtung floraler Aromen.
Der Ritter Trunk der Schlossbrauerei Stelzer präsentiert ein leckeres und zugleich süffiges Wechselspiel von Röstmalz- und Hopfenaromatik.
Laut Wikipedia ist die Schlossbrauerei Stelzer sogar „die einzige größere Brauerei im Landkreis Hof“ mit einem Ausstoß von 13.000 Hektolitern im Jahr. Die Anfänge der Braustätte reichen zurück bis ins Jahr 1353; seit 1900 ist sie im Besitz der Familie Stelzer.
In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!
Weitere Informationen: Schlossbrauerei Stelzer