#264: Das Urhell der Brauerei Schwan aus Burgebrach in Oberfranken

Bierprobe Urhell der Brauerei Schwan von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

und eine weitere Premiere in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Die Rede ist vom Urhell der Brauerei Schwan aus Burgebrach im südwestlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg gelegen. Auch dieser Gerstensaft entstammt einem größeren Mitbringselpaket eines guten fränkischen Bekannten.

Und so ergießt sich das Urhell der Brauerei Schwan als filtrierter, goldgelber Sud unter stabiler, feinporiger Schaumkrone bei niedriger Rezenz und satten 5,4 Volumenprozent Alkohol schon mal ganz stattlich ins Glas. Dort verströmt es alsbald einen brotig-süßmalzigen Geruch mit einer leichten Zitrusfruchtigkeit dahinter.

Im Antrunk präsentiert das Gebräu freilich nur eine geringe Malzsüße. Dafür strahlt es eine gewisse Kernigkeit aus, die in einen getreidig-säuerlichen Körper übergeht, aus dem kräutrig-grassige Noten und leichte Zitrusaromen hervorlugen. Abgerundet wird der Trunk schließlich von einer leichten, blumigen Hopfennote im Abgang, aus der auf einmal eine leichte Honigmalzsüße nachhallt. Kurzum:

Das Urhell der Brauerei Schwan zeigt sich als schönes, kerniges Helles – das wirklich anders als andere helle Lager daherkommt und sehr gefällt.

Laut Aussage auf der eigenen Webseite gilt der Brauereigasthof Schwan als einer der ältesten im Landkreis Bamberg: Demnach lassen sich die Spuren des Betriebs als eine von zwei Erbschankstätten in Burgebrach bis zu einer urkundlichen Erwähnung ins Jahr 1394 zurückverfolgen.

Heute betreibt Inahber Alexander Lechner den „Schwana“ in dem denkmalgeschützten Schmuckstück in Burgebrach – sowie in den Sommermonaten den „Schwana-Keller“ am Ortsausgang Richtung Treppendorf. Nach einer Schätzung der Universität Bamberg aus dem Jahr 2016 dürfte der Ausstoß der Schwanenbräu zwischen 1000 und 3000 Hektoliter im Jahr liegen – siehe Nummer 19 auf der dortigen Karte.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei und Gasthof Schwan

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert