#263: Das Edel-Pils vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld in Oberfranken

Bierprobe Edel-Pils vom Ebensfelder Brauhaus von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich mal wieder ein fränkisches Pilsener zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eingefunden: Und zwar das Edel-Pils vom Ebensfelder Brauhaus aus Ebensfeld ganz im Westen des oberfränkischen Landkreises Lichtenfels – grob auf halber Strecke zwischen Bamberg und Coburg – gelegen.

Im Glas präsentiert sich das Edel-Pils vom Ebensfelder Brauhaus als filtrierter, goldgelber Sud unter mittelstabiler, feinporiger Schaumkrone bei mittlerer Rezenz und 5,1 Volumenprozent Alkohol schon mal recht adrett. Dort verströmt das Gebräu nach dem Eingießen einen getreidig-hopfigen Geruch mit leicht süßlicher Honignote dahinter.

Im Antrunk erschmecken Zunge und Gaumen dann fast keine Malzsüße, dafür aber eine relativ schnell einsetzende mittlere Hopfenbittere, die in einen schlanken, kräutrig-grasigen Körper übergeht, aus dem gelegentlich die Honigsüße sowie leichte Zitrusnoten hervorragen; abgerundet wird der Trunk von der nachhallenden, leicht blumig daherkommenden Hopfenbittere. Alles in allem:

Das Edel-Pils vom Ebensfelder Brauhaus zeigt sich als typisches, nicht allzu bitteres und gut laufendes fränkisches Pilsener.

Das Pils markiert nach Export, Landbier und Adam Riese Urtunk erst das vierte Bier jener Brauerei, die mit einer Gründung im Jahr 1752 die älteste existierende Braustätte im gesamten Landkreis Lichtenfels ist, die noch aktiv braut. Heute stehen in Ebensfeld Inhaber Hans-Karl Engelhardt und seine beiden Söhnen Florian und Maximilian am Sudkessel.

Dort brauen sie vier ganzjährig und sechs nur saisonal erhältliche Bierspezialitäten inklusive Festbier sowie hellem und dunklen Bock – und kommen insgesamt auf eine Jahresproduktion von rund 6000 Hektolitern.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Ebensfelder Brauhaus

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert