#258: Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring aus Marktsteft in Unterfranken

Bierprobe Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute gibt’s den zweiten Trunk aus einer für mich noch recht neuen unterfränkischen Braustätte in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden: Und zwar ein Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring aus Marktsteft im südwestlichen Teil des unterfränkischen Landkreis Kitzingen gelegen. Jener Landkreis liegt wiederum im südöstlichen Teil von Unterfranken und grenzt sowohl an Mittel- wie an Oberfranken. Anfang des Jahres hatte ich hier schon das Winterbier von Kesselring verkostet.

Ins Glas ergießt sich’s Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring als unfiltrierter, goldgelber Sud unter stabiler, feinporiger Schaumkrone bei mittlerer Rezenz und 5,4 Volumenprozent Alkohol jedenfalls schon mal sehr ansprechend. Dort erschnuppert die Nase alsbald einen getreidig-süßmalzigen Geruch mit leichten Zitrusnoten dahinter.

Im Antrunk zeigt das Gebräu dann zunächst eine ordentliche Malzsüße mit Honigaromen, die in einen leicht getreidig-säuerlichen Körper übergehen, aus dem dann und wann die Honigsüße sowie eine in Richtung Birne gehende Fruchtnote herausstechen. Abgerundet wird das Gebräu schließlich von einer geringen Hopfenbittere im Abgang. Alles in allem:

Das Urfränkisches Landbier Zwickl der Brauerei Kesselring präsentiert sich als süffiges und rundes fränkisches Zwickel, das sehr gut läuft.

Die Brauerei Kesselring geht zurück auf eine im Jahr 1688 von Sebastian Keerl in Marktsteft gegründete Gast- und Braustätte namens „Zu den drei Güldenen Kronen“. Damals befand sich der Weinbau in Unterfranken wegen der Nachwehen des Dreißigjährigen Krieges im Niedergang. Zunächst wurde die Brauerei von den wechselnden Wirten des Gasthauses betrieben.

Im Jahr 1856 übernahm schließlich Johann Konrad Kesselring die Brauerei; seitdem befindet sich der Betrieb in sechster Generation im Besitz der Familie Himmel-Kesselring.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Kesselring

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert