#253: Helles der Brauerei Kaiser aus Grasmannsdorf in Oberfranken

Bierprobe Helles der Brauerei Kaiser von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden eine weitere Brauereipremiere eingefunden: Und zwar ein Helles der Brauerei Kaiser aus Grasmannsdorf, einem Ortsteil von Burgebrach im südwestlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg gelegen. Die Braustätte ist nicht zu verwechseln mit der Kaiser-Bräu aus dem mittelfränkischen Lauf an der Pegnitz, deren unter der Marke Veldensteiner laufenden Biere ich hier ja schon vielfach präsentiert habe.

Im Glas zeigt sich’s Helles der Brauerei Kaiser als unfiltrierter, honiggelber Sud unter mittelstabiler, feinporiger Schaumkrone bei ordentlicher Rezenz und schlanken 4,6 Volumenprozent Alkohol zunächst einmal recht sortentypisch. Und so geht es dann auch weiter: Die Nase erschnuppert einen getreidig-malzigen Geruch mit einem ordentlichen Honiggeruch dahinter.

Sodann erschmeckt die Zunge im Antrunk nur eine geringen Malzsüße mit einigen Honigaromen, die in einen kräutrig-schlanken Körper mit leichten Zitrusnoten übergehen; abgerundet von mittlerer Hopfenbittere im Abgang. Alles in allem:

Wer sich ein Helles der Brauerei Kaiser zu Gemüte führt, bekommt ein spritziges und süffiges helles Lager, das vor allem perfekt für den Sommer geeignet ist.

Die Privatbrauerei wurde im Jahr 1783 als Schlossbrauerei des damaligen Schlosses in Grasmannsdorf gegründet. Das Schloss wurde in der Folge mehrfach verkauft und vom letzten Besitzer zerstört; während die Brauerei in den Besitz der Familie Kaiser überging.

Eine Besonderheit der heute von Georg Kaiser geleiteten Brauerei ist das noch im Brauprozess verwendete „Kühlschiff“: Auf jenes Kühlschiff wird die heiße Bierwürze nach Beendigung des Sudprozesses von der Sudpfanne gepumpt und dort durch einen Kühlapparat behutsam auf 8 Grad heruntergekühlt – dies soll für einen besonders milden Gerstensaft sorgen.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Kaiser

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert