#250: Das Schlammersdorfer Landbier der Brauerei Witzgall aus Schlammersdorf in Oberfranken

Bierprobe Schlammersdorfer Landbier der Brauerei Witzgall von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute feiere ich mit meinem 250sten verkosteten fränkischen Bier ein kleines Jubiläum, das ich mit einem besonderen Gerstensaft begehen möchte: Und zwar mit dem Schlammersdorfer Landbier der Brauerei Witzgall aus Schlammersdorf bei Hallerndorf ganz im Westen des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen. Der Trunk markiert nach dem Vollbier Mitte November erst das zweite Gebräu jener kleinen, aber feinen Braustätte.

Optisch präsentiert sich das Schlammersdorfer Landbier der Brauerei Witzgall im passenden Glaskrug als unfiltrierter, goldgelber Sud unter flüchtiger, großporiger Schaumkrone bei mittlere Rezenz und 5,2 Volumenprozent Alkohol jedenfalls schon mal sehr vielversprechend. Auch Olfaktorik und Gustatorik halten, was die Optik verspricht: So verströmt der Trunk nach dem Eingießen zunächst einen schönen, getreidig-brotigen Geruch mit einigen kräutrigen Hopfennoten dahinter.

Im Antrunk präsentiert das Gebräu dann eine ganz leichte Malzsüße, die von einer schnell einsetzenden mittleren Hopfenbittere abgelöst wird; beide gehen über in einen kräutrig-schlanken Körper, aus dem auf einmal recht unvermittelt eine mittelstarke Honigsüße hervorragt – bis diese im Abgang vom nachhallenden Hopfen erneut niedergerungen wird. Alles in allem:

Das Schlammersdorfer Landbier der Brauerei Witzgall zeigt sich als mega-süffiges helles Lager mit tollem Aromenspiel von Malz- und Hopfennoten.

Man kann gar nicht oft genug betonen, wie toll die Biere von Witzgall sind, beide. Mir bleibt jedes Mal wirklich fast der Mund offen stehen, wenn ich diese meisterhaften Gerstensäfte verkoste. Ich kann es jedenfalls kaum erwarten, endlich mal in Schlammersdorf in der – wie es ein Rezensent mal schrieb – „unauffälligsten Dorfwirtschaft der Welt“ einzukehren und diese Biere direkt vom Fass zu verkosten. Ich hoffe, ich schaffe es in diesem Jahr erstmals…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Braurei-Gaststätte Witzgall

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert