Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,
das Jahr 2024 ist ja noch nicht ganz vorbei, daher geht auch noch ein weiteres Festbier aus der laufenden Saison – zumal auch dieses Gebräu aus dem Geschenkpaket meiner Töchter stammt: Die Rede ist vom Weihnachts Festbier der Pyraser Landbrauerei aus Thalmässing in Mittelfranken, genauer: im südlichen Landkreis Roth und damit in der Metropolregion Nürnberg gelegen.
Ins Glas ergießt sich das Weihnachts Festbier der Pyraser Landbrauerei als filtrierter, hell-bernsteinfarbener Sud unter mittelstabiler, großporiger Schaumkrone bei niedriger Rezenz und stolzen 6,1 Volumenprozent Alkohol jedenfalls schon mal überaus festlich. Olfaktorisch geht es genauso weiter, indem der Trunk nach dem Eingießen einen brotig-malzigen Geruch mit Noten von Waldhonig dahinter verströmt.
Der Zunge präsentiert das Gebräu dann im Antrunk aber – entgegen den ersten Verlockungen der Nase – nur eine leichte Honigmalzsüße mit einigen Karamellaromen, die alsbald von einer mittelkräftigen Hopfenbittere abgelöst werden und in einen kernig-säuerlichen Körper mit Noten von Karamell und grünem Apfel übergehen. Im Abgang hallt schließlich die Hopfenbittere vom Antrunk schön nach. Alles in allem:
Das Weihnachts Festbier der Pyraser Landbrauerei ist ein gelungener winterlicher Gerstensaft mit einer schönen Balance aus Malzaromatik und Hopfenbittere.
Genau so also übrigens, wie die Brauerei Pyraser ihr Weihnachts Festbier auch auf ihrer Webseite bewirbt – ich schwöre, dass ich dies erst nach meiner Verkostung und den Notizen darüber gesehen habe. Aber ich möchte meine Geschmacksnerven eben immer weiter trainieren…
In diesem Sinne: Euch allen heute einen guten Rutsch – und wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß aus Köln!
Mehr Informationen: Pyraser Landbrauerei