Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,
warum auf gute Dinge lange warte? Daher direkt die Bierprobe mit der zweiten, vorhin erwähnten Legende hinter: Die Rede ist vom Mönchsambacher Export der Brauerei Zehendner aus Mönchsambach bei Burgebrach im südwestlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg gelegen. Nicht nur das Bier, sondern auch den passenden Willibecher verdanke ich – wie so oft – meinem Stamm-Frankenbierdealer Beerolution in Troisdorf. Dafür ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an die Görtz-Brüder.
Und so steht das Mönchsambacher Export der Brauerei Zehendner als unfiltrierter, dunkel-goldgelber Sud unter mittelstabiler, großporiger Schaumkrone bei geringer Rezenz und 5,2 Volumenprozent Alkohol optisch schon mal sehr adrett im Glas.
Ähnlich geht es olfaktorisch und geschmacklich weiter: Nach dem Eingießen verströmt der Trunk einen getreidig-malzigen Geruch, im Antrunk erschmeckt man eine ordentliche Honigsüße, gefolgt von einem leicht säuerlichen Körper mit Gras- und Kräuternoten, abgerundet im Abgang von einer mittleren Hopfenbittere. Alles in allem:
Das Mönchsambacher Export der Brauerei Zehendner steht seinem Bauereibruder, dem Lager, kaum nach: Hier gibt es etwas weniger Hefenoten, dafür mehr Malzsüße.
Auffällig finde ich: Die Zehendner-Biere weisen eine Art „Brauerei-typischen“ Geschmack auf, wie es ihn sonst vielleicht nur bei der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach gibt. Jedenfalls weisen Lager wie Export vom Mönchsambacher einen vernehmbar fruchtigen Grundton auf, der leicht ins Mirabellige geht und den sonst eigentlich keine anderen Biere aufweisen.
Die Brauerei Zehendner wurde im Jahr 1808 gegründet und befindet sich seit 1938 im Besitz der Familie Zehendner. Braumeister und Inhaber Stefan Zehendner produziert mit 20 Mitarbeitern in seinem Betrieb pro Jahr rund 6000 Hektoliter Gerstensaft. Neben dem Export und dem Lager wird noch ein Weißbier ganzjähhrig gebraut; hinzu kommen saisonal ein Weihnachts- und ein Maibock.
In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!
Weitere Informationen: Privatbrauerei Zehendner