#90: Das Festbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Festbier der Brauerei Meister von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden ein Trunk eingefunden, der bei vielen als so etwas wie der heilige Gral der fränkischer Braukunst gilt – oder zumindest einer davon: Und zwar das Festbier der Brauerei Meister aus Unterzaunsbach bei Pretzfeld im westlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Forchheim gelegen – also aus der Fränkischen Schweiz stammend.

Tatsächlich macht das Festbier der Brauerei Meister schon optisch einiges her: Es ergießt sich als dunkel-kupferfarbener, filtrierter Sud unter einer halbwegs stabilen, cremefarbene Schaumkrone bei Frankenbier-typisch und gewollter geringer Rezenz sowie ordentlichen 5,5 Volumenprozent Alkohol ins Glas.

Und das Gebräu übererfüllt die optischen Erwartungen sogar: Nach dem Eingießen umweht die Nase ein würzig-röstmalziger Geruch mit karamelligem Unterton, im Antrunk werden Zunge und Gaumen von einer nur geringen Malzsüße umspült, dafür gibt’s aber ordentlichen Röstmalz-, Toffee- und Karamellnoten, diese gehen über in einen kernigen, leicht sauren Körper mit Aromen von Nüssen bis hin zu dunklem Fruchttopf; abgerundet mit einer geringen Hopfenbittere im Abgang. Kurzum:

Das Festbier der Brauerei Meister hat seinen legendären Ruf zurecht und überzeugt als komplexes und zugleich sehr süffiges Gebräu, das nach Mehr schmeckt.

Zwar marktiert das Festbier erst meinen dritten meisterlichen Sud nach Vollbier und Hellem – alle drei fand ich aber bisher sehr gelungen. Immerhin: Beim Etikett hebt sich das Festbier von seinen Brüdern ab. Während die normalen Meister-Gerstensäfte stets mit beigefarbenen Untergrund daherkommen und nur die Farbe von Brauhaus und Bierbezeichnung wechselt – rotbraun beim Vollbier, blau beim Hellen – sind hier Hintergrund und Radierung in verschiedenen Rottönen gehalten.

Möglicherweise ja in Anlehnung an die tolle Sudfarbe –  die einen eigentlich dazu veranlassen möchte, direkt die nächste Flasche einzugeßen…

In diesem Sinne  – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Brauerei Meister

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert