#58: E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken

Bierprobe E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich ein weiteres Gebräu aus einer meiner Lieblingsbrauereien auf meinem Balkon im Kölner Süden zur Bierprobe eingefunden: Ein E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu aus Bamberg in Oberfranken.

Dabei macht’s E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu rein optisch schon ordentlich was her: In den passenden Glaskrug – den kürzlich ein Freund vor Ort erstanden und mir mitgebracht hat – ergießt es sich als ansehnlicher dunkel-kupferfarbener und gefilterter Sud unter flüchtiger cremefarbener Schaumkrone bei 5,0 Volumenprozent Alkohol.

Doch genauso geht es weiter: Das dunkle Lager verströmt einen tollen getreidig-kramellig-malzigen Geruch, im Antrunk zeigt es eine deutliche Malzsüße sowie Armomen von Toffee und dunkler Schokolade, die in einen von Beerenaromen unterfütterten leicht säuerlichen Körper und ordentlichen Röstmalznoten übergehen; eine geringe Hopfenbittere im Abgang rundet das Geschmackserlebnis ab. Kurzum:

E.T.A. Dunkles Lager von Mahrs Bräu ist ein leckeres und süffiges Dunkel, dessen Aromenspektrum  man sich auch gerne mal mit mehr als einer Halben ertrinken mag.

Nach’m „a U“ und dem Hellen Vollbier markiert das E.T.A. damit den dritten verkosteten Gerstensauft aus dem Hause Mahr in der Wunderburg, wo damals im Juni 2023 alles begann mit meiner Liebe zu fränkischen Bieren.

Erstmals wurde das E.T.A. im Jahr 2008 anlässlich des Jubiläums „200 Jahre E.T.A. Hoffmann“ von Mahrs Bräu auf den Markt gebracht: Am 1. September 1808 erreichte der bedeutende Romantikkünstler der Geschichtsschreibung zufolge Bamberg. Das nach altem Rezept war so ein Erfolg, dass die Brauerei es dauerhaft in ihr Sortiment aufnahm.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Köln!

Weitere Informationen: Mahrs Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert