Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,
heute hat sich auf meinem Kölner Balkon ein weiteres helles fränkisches Lager zur Bierprobe eingefunden: Das Breitenlesauer Hell von Krug-Bräu aus Breitenlesau im westlichen Landkreis Bayreuth, also in der Fränkischen Schweiz gelegen. Damit verkoste ich nach dem Breitenlesauer Urstoff und dem Lager bereits den dritten unter der Regie von Conny Krug vergorenen Gerstensaft.
In meinen Krug-Willibecher steht das Breitenlesauer Hell von Krug-Bräu in einem einladenden Goldgelb. Den filtrierten Sud mit 4,8 Volumenprozent Alkohol und mittlerer Rezenz krönt eine stabile, schlohweißen Schaumkrone – was schon rein optisch Lust auf den ersten Schluck macht.
Doch zunächst die Nase über das Gebräu geschoben, die einen einen getreidig-grasigen Geruch mit leichten Zitrusnoten dahinter erschnuppert. Im Antrunk erschmecken die Geschmacksknopsen eine schöne Mischung aus leicht-malziger Süße plus einige Zitrusaromen. Im schlanken Körper zeigen sich vor allem Getreide- und Kräuteraromen; abgerundet wird der Trunk von einer geringen eher floralen Hopfenbittere. Das ist sehr süffig und lecker – so wie praktisch alle Biere von Conny Krug.
Das Breitenlesauer Hell von Krug-Bräu erfreut mit leichter Süße, Zitruns- und Kräuternoten und geringer Hopfung – ein spriziges und erfrischendes helles Lager.
Mit einer Jahresproduktion von rund 50.000 Hektolitern ist Krug-Bräu in der sehr von Kleinbrauereien dominierten Fränkischen Schweiz schon fast ein Riese, oder laut Brauereiatlas.de eine „größere Kleinbrauerei“. Die mit hellem und dunklem Lager, Kellerbier, Pils und Festbier sowie saisonalem Bock und Weihnachtsfestbier zudem ein recht breites Bierportfolio anbietet. Übrigens kein Weißbier, was mir Abstinenzler dieser obergärigen Spielart – im Gegensatz zu allen untergärigen Braustilen Frankens – ja nur entgegen kommt.
Ein Grund für den recht hohen Ausstoß düfte sein, dass etwa das Breitenlesauer Hell von Krug-Bräu längst auch überregional erhältlich ist und etwa in Berlin zu den angesagten Hipstergetränken im „Späti“ vor Ort im Kiez ist – das habe ich mir jedenfalls berichten lassen…
In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!
Mehr Informationen: Krug-Bräu