#366: Das Göller Dunkel der Brauerei Göller aus Zeil am Main in Unterfranken

Bierprobe Göller Dunkel der Brauerei Göller von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

es ist fast zwei Jahre oder 300 verkostete Biere her, dass ich zuletzt ein Gebräu jener Braustätte in der Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hatte: Denn heute will das Göller Dunkel der Brauerei Göller aus Zeil am Main recht zentral in der Mitte des unterfränkischen Landkreises Haßberge verkostet werden. Dieser Landkreis wiederum grenzt im Osten an den oberfränkischen Landkreis Bamberg. Im November 2023 gab’s zuletzt mit dem „Göller Original“ ein Pilsener aus dem Haus.

Im Glas steht das Göller Dunkel der Brauerei Göller in einem schönen Dunkel-Kupfer, also ansehnlich und vielversprechend. Auf dem filtrierten, mit 5,2 Volumenprozent ausgestatteten Sud thront zudem eine stabile, feinporige Schaumkrone. Wenig bis keine Kohlensäurebläschen zeugen von niedriger Rezenz.

Nach dem Eingießen umweht ein brotig-röstmalziger Duft mit Noten von Schwarzbrot und Lakritz dahinter die Nase. Im Antrunk erschmeckt die Zunge fast keine Malzsüße, dafür aber vernehmbare Anklänge an Röstmalz mit Aromen von Schwarzbrot und Nüssen sowie eine bald einsetzende mittlere Hopfenbittere. Im kernig-säuerlichen Körper zeigen sich Noten von Salmiak, Rosinen und dunkler Schokolade, aber auch hier im Hintergrund keine Süße. Im Angang hallt die Hopfenbittere mit leicht floralen Anklängen nach.

Das Göller Dunkel der Brauerei Göller präsentiert sich als gut trinkbares und süffiges Dunkel mit schönen Röstmalznoten.

Ein weiteres sehr leckeres und typisches Dunkel also, das man vermutlich am besten vor Ort trinkt. Leider habe ich es trotz inzwischen mehreren Besuchen in Franken noch nicht nach Zeil geschafft. Dabei gilt insbesondere der Göller-Biergarten innerhalb der „Alten Freyung“ – der mehr als 500 Jahre alten Brauereianlage – umgeben von Resten der alten Zeiler Stadtmauer als überaus sehenswert.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Göller

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert