#351: Das Kanone Dunkel der Brauerei Kanone aus Schnaittach in Mittelfranken

Bierprobe Kanone Dunkel der Brauerei Kanone von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

zur heutigen Bierprobe fahre ich auf meinem Balkon im Kölner Süden mal wieder ein sprichwörtliches Geschütz auf: Und zwar mit dem Kanone Dunkel der Brauerei Kanone aus Schnaittach im nördlichen Teil des mittelfränkischen Landkreises Nürnberger Land. Die Gemeinde grenzt zudem auch an die oberfränkischen Landkreise Forchheim und Bayreuth an. Kürzlich habe ich von jener Braustätte mit dem markanten Kanone-Logo über meine Freunde von Beerolution endlich auch ein passendes Glas auftreiben können – es handelt sich dabei übrigens um die seltenere Form des sogenannten Pallasbechers.

In ebenjenem kleidet sich das Kanone Dunkel der

Brauerei Kanone in einem ansehnlichen dunkel-kupferfarbenen Gewand. Auch die stabile, feinporige Schaumkrone und die niedrige Rezenz dieses filtrierten Sudes mit seinen 5,0 Volumenprozent Alkohol wirken durchaus einladend. Der Duft von Schwarzbrot und Salmiak mit einer ganz leichten Malznote dahinter steigert die Lust auf den ersten Schluck weiter.

Ebenjener liefert Im Antrunk zunächst eine ordentliche Portion Röstmalze ohne große Malzsüße. Danach treffen im leicht säuerlichen Körper Röstmalzaromen von Schwarzbrot, dunkler Schokolade und Lakritz aufeinander. Im Abgang dreht der Hopfen vor allem floral und mit vergleichsweise geringer Bittere auf. Alles in allem:

Das Kanone Dunkel der Brauerei Kanone zeigt sich weniger kräftig-kernig als andere Dunkel, dafür aber auch ein Stück weit gefälliger.

Auch der nurmehr fünfte von mir verkostete Kanone-Gerstensaft läuft sehr gut und verleitet zum Weitertrinken. Nun fehlen mir von dieser laut Bieratlas.de mittelfränkischen Kleinbrauerei, leider hier ohne Angabe der Jahresproduktion, nur noch Pils und Weizen.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Kanone

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert