#349: Das Sonne Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne aus Bischberg in Oberfranken

Bierpriobe Sonne Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

zur heutigen Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden hat sich mal wieder ein mir bisher unbekannter Vertreter aus dem Bamberger Land eingefunden: Und zwar das Sonne Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne aus Bischberg, einer Gemeinde im oberfränkischen Landkreis Bamberg etwa fünf Kilometer westlich der gleichnamigen Stadt am Zusammenfluss von Regnitz und Main. Der Bierdealer meines Vertrauens Beerolution in Troisdorf hatte kürzlich gleich mehrere Vertreter jener Kleinbrauerei mit laut Brauereiatlas.de rund 4500 Hektoliter Jahresproduktion im Angebot.

Im Willibecher macht das Sonne Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne seinem Namen wirklich alle Ehre – und strahlt den durstigen Genießer in einem leuchtenden Goldgelb geradezu an. Die stabile, feinporige Schaumkrone und die von mittlerer Rezenz kündenden Kohlensäureperlen steigern die Vorfreude auf den filtrierten und mit 4,8 Volumenprozent Alkohol ausgestatteten Sud weiter.

Nach dem Eingießen umweht die Nase ein Duft von Brot und Getreide mit leichten Trebernoten dahinter – das wiederum verspricht ein kerniges Helles. Und in der Tat: Im Antrunk erschmeckt die Zunge zunächst ein leicht pfeffriges Treberaroma, wie es etwa auch das kürzlich verkostete Ur-Hell von Mager aufweist. Erst dann setzt eine leichte Malzsüße ein, aber ohne die typischen Honignoten. Im getreidig-grasigen Körper zeigen sich dann doch leichte Honigaromen sowie eine vernehmbare Biscuitnote. Eine geringe Hopfennote im Abgang rundet das Gebräu schließlich ab.

Das Sonne Urtyp Hell der Brauerei zur Sonne erweist sich als leckeres und urtümliches helles Lager, das kräftiger daherkommt als ein Standard-Helles.

„Voller Wonne trink ich Sonne“, heißt es auf der Instagram-Seite der Brauerei – wohl wahr. Zugleich macht das Gebräu auch neugierig auf die weiteren Brauereigeschwister, die da noch der Verkostung in meinem Keller harren…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Brauerei & Gasthof „Zur Sonne“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert