#33: Das Merkendorfer Kellerbier der Brauerei Hummel aus Merkendorf in Oberfranken

Bierprobe Merkendorfer Kellerbier der Brauerei Hummel von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute hat sich zur Bierprobe auf meinem Balkon im Kölner Süden ein weiterer Vertreter aus dem Bamberger Land einfefunden:  Und zwar das Merkendorfer Kellerbier der Brauerei Hummel aus Merkendorf bei Memmelsdorf nordöstlich von Bamberg in dem gleichnamigen oberfränkischen Landkreis gelegen.

Eher sortenuntypisch ergießt sich das Merkendorfer Kellerbier der Brauerei Hummel als filtrierter, dunkel-goldgelber Sud unter wenig stabiler weißer Schaumkrone bei mittlerer Rezenz und 4,9 Volumenprozent Alkohol ins Glas.

Dort verströmt es alsbald nach dem Eingießen einen grasig-fruchtigen Geruch mit einer leichten Honignote, die sich auch im Antrunk als orderntliche, an Waldhonig erinnernde Malzsüße zeigt. Diese geht über in einen schlanken, wiewohl kernigen Körper mit einigen Kräuternoten; im Abgang rundet eine nur geringe Hopfenbittere den Trunk ab. Alles in allem:

Das Merkendorfer Kellerbier der Brauerei Hummel kommt eher untypisch für ein fränkisches Kellerbier daher, ist aber ein sehr leckeres und süffiges Gebräu.

Wie schon bei der gestrigen Verkostung des Kellerbiers von Leikeim geschrieben: Die geschmackliche Bandbreite gerade bei fränkischen Zwisckeln ist enorm – hier ragt das Merkendorfer Kellerbier der Brauerei Hummel noch einmal heraus, weil es so gar nicht zu den bisher verkosteten Vertretern jenes Braustils zu passen scheint.

Gleichwohl kommt der Gerstensaft meiner geschmacklichen Präferenz eher entgegen – die Aromen von Getreide und leckerer Malzsüße liegen mir schlicht mehr als eine allzu starke Hefe. Bin jedenfalls schon auf die weiteren Gebräue jenes Hauses gespannt…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Brauerei Hummel Merkendorf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert