#277: Helles von Spiegel Bräu aus Strullendorf in Oberfranken

Bierprobe Helles von Spiegel Bräu von FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

welcher Gerstensaft passt besser zum ersten echten Frühlingswochenende in Köln mit 20 Grad, blauem Himmel und 10 Stunden Sonnenschein an drei Tagen hintereinander? Eben, ein helles Lager aus Franken – und zwar soll es heute ein Helles von Spiegel Bräu aus Strullendorf im südöstlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bamberg sein. Das Gebräu dürfte aus der jüngsten Brauerei all meiner Verkostungen stammen, immerhin wurde Spiegel Bräu überhaupt erst im Jahr 2019 ins Leben gerufen.

Im Glas präsentiert sich’s Helles von Spiegel Bräu freilich eher ungewöhnlich, und zwar als unfiltrierter, dunkel-goldgelber Sud unter mittelstabiler, feinporiger Schaumkrone bei recht hoher Spundung und 4,9 Volumenprozent Alkohol. Eher Helles-untypisch geht es auch olfaktorisch weiter, nämlich mit einem hefig-fruchtigen, beinahe in Richtung Orange gehenden Geruch sowie einer leichten Fruchtsüße dahinter.

Geschmacklich zeigt das Gebräu dann im Antrunk zunächst eine leichte Malzsüße mit leicht durchschimmernder Honignote und einigen Zitrusnoten. Aus dem darauffolgenden hefig-säuerlichen Körper ragen immer mal wieder Honigsüße und Orange-Noten hervor; abgerundet wird das Fruchtpotpourri schließlich von einer geringen Hopfenbittere. Alles in allem:

Mit seinen kräftigen Hefenoten, die dem Trunk eine schöne Spritzigkeit verleihen, ist’s Helles von Spiegel Bräu ein perfektes Schön-Wetter-Bier.

Gründer Tobias Spiegel hat mit seiner Brauerei eine klassische Garagen-Geschichte hingelegt: Im Jahr 2019 startete er mit einem 5-Liter-Brauset im Kochtopf auf dem heimischen Herd; nach einem Umzug in die eigene Garage im Jahr 2021 lässt Spiegel seine Sude seit 2022 beim Brauhaus Binkert auf einer professionellen Anlage brauen. Dessen Inhaber Jörg Binkert wiederum hat sich seit einiger Zeit auf die Fahne geschrieben, seine Braustätte auch sogenannten „Gypsy Brauern“ zur Verfügung zu stellen.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Weitere Informationen: Spiegel Bräu

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert