#2: Das Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser aus Aufseß in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

als zweites Gebräu in meiner Bierprobe nach dem Mahrs Bräu Ungespundet gibt es das erste helle fränkische Lager: Und zwar ein Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser aus Aufseß im westlichen Teil des oberfränkischen Landkreises Bayreuth – und damit mitten im Herzen der Fränkischen Schweiz – gelegen.

In den passenden Willibecher – Beerolution in Troisdorf sei Dank – ergießt sich das Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser als ungefilterter Sud unter wenig stabiler Schaumkrone und 4,8 Volumenprozent Alkohol.

Dabei verströmt es schnell einen getreidig-süßlichen und auch leicht hefigen Geruch; im Antrunk zeigt sich eine leichte Malzsüße, die in einen Korper mit schöner Kräuter-Grasnote und leichten Hefearomen übergeht. Im Abgang gibt’s wenig Hopfenbittere dazu. Alles in allem:

Das Wegseidla Helles Vollbier der Brauerei Aufsesser ist eine schönes Sommer-Bier „für’n Durscht“, wie auch das Flaschenetikett selber ja besagt.

Ein Seidla meint auf Fränkisch übrigens zweierlei, wie ich auch bereits lernen durfte, vor allem in der Frankenbier-Gruppe auf Facebook: Zum einen steht es für das hochdeutsche Wort „Seidel“, was für das Biergefäß steht und auch Bierkrug oder Bierhumpen genannt wird.

Zum anderen ist ein Seidla in Franken aber auch eine Mengeneinheit für Bier, sprich: Das, was für den Bayern eine Maß ist, ist für den Franken ein Seidla – mit einem wichtigen Unterschied: Die bayerische Maß sind ein Liter Bier, das fränkische Seidla sind dagegen „nur“ ein halber Liter Bier. Zudem meint eine Seidla in einem fränkischen Biergarten immer eine „halbe Helle“ – eben so wie das Wegseidla.

In diesem Sinne – wohl bekommt’s
Alaaf & Jrooß us Kölle!

Mehr Informationen: Brauerei Aufsesser – Brauereigasthof Rothenbach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert