#154: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser aus Huppendorf in der Fränkischen Schweiz

Bierprobe Huppendorfer Märzn der Brauerei Grasser vom FrankenBierFreund

Servus liebe Frankenbier-Gemeinde,

heute gibt’s in meiner Bierprobe ein besonderes Gebräu – für das ich dank Beerolution in Troisdorf auch keinen Willibecher, sondern ausnahmsweise einen besser passenden Glaskrug verwende: Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser aus Huppendorf bei Königsfeld im östlichen Teil des Landkreises Bamberg und damit in der Fränkischen Schweiz gelegen.

In den Krug ergießt sich das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser als wunderschöner kupferfarbener und gefiltertte Sud unter einer cremefarbenen Schaumkrone. Das Gebräu verströmt alsbald einen deutlich röstmalzig-karamelligen Geruch, beim Antrunk gibt es ebensolche Noten bei nur geringer Süße.

Der kernige Körper kommt mit einer leichten Säure sowie Noten von Toffee und dunkler Schokolade daher, bis schließlich im Abgang eine zwar nicht übermäßige, aber doch ordentliche Hopfenbittere eiinsetzt. All das ist sehr ausbalanciert und lecker – und bis heute einer meiner Favoriten. Kurzum:

Das Huppendorfer Märzen der Brauerei Grasser bietet eine Geschmacks- und Aromenfülle wie nur wenige andere Biere – ein ganz tolles und gleichwohl süffiges Stöffla!

Leider habe ich immer noch nicht alle Sude jener Dorfbrauerei aus einem Marktfelcken mit rund 130 Seelen verkostet. Neben dem Märzen hat die Brauerei Grasser auch weitere saisonale Klassiker wie etwa Pfingsöchsla, Export, Winterweizen und das erste Huppendorfer Rauchbier Grachäds im Angebot.

Gerade das Pfingstöchsla ist außerhalb Frankens allerdings sehr schwer zu bekommen. Der Grund dafür ist offenbar das sehr begrenzte Produktionsvolumen jenes Spezialsudes. Auch das spricht eigentlich einmal mehr für einen baldestmöglichen Besuch vor Ort…

In diesem Sinne – wohl bekommt’s.
Jooß & Alaaf us Kölle!

Mehr Informationen: Brauerei Grasser – Huppendorfer Bier

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert